yin yoga

live online über zoom
25. Oktober 2024
20:00 Uhr – 21:30 Uhr

13,00 €

Anmeldung


Du bekommst Deine Auswahl in Form eines Gutscheins zum selbst Ausdrucken gesendet.

🍂 Gönne dir eine Auszeit im Herbst!

Thema der Session: Rückzug und Reflexion

Der Herbst ist die Zeit des Rückzugs, der Reflexion und des Loslassens. Die Natur zieht sich langsam zurück und bereitet sich auf den Winter vor – eine Einladung, dasselbe zu tun. In dieser 90-minütigen Yin Yoga Session lade ich dich ein, gemeinsam diese ruhige und besinnliche Energie zu nutzen.

Was ist Yin Yoga?

Yin Yoga ist eine sanfte, meditative Praxis, bei der die Posen länger gehalten werden, um Körper und Geist tief zu entspannen. Diese Session hilft dir dabei, loszulassen, in dich zu gehen und einen Moment der Ruhe zu finden. Sie ist ideal für den Herbst, eine Zeit, in der wir den Blick nach innen richten und den hektischen Alltag hinter uns lassen dürfen.

Für wen ist diese Session geeignet?

Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse, nur eine bequeme Unterlage und ein ruhiges Plätzchen bei dir zu Hause.

Welche Hilfsmittel benötige ich für die Yin Yoga Session?

Yin Yoga ist eine sanfte und entspannende Praxis, bei der du die Posen länger hältst, um tief in Körper und Geist zu entspannen. Damit du es dir so bequem wie möglich machen kannst, sind einige Hilfsmittel (Props) hilfreich, um die Posen zu unterstützen und die Wirkung zu vertiefen. Hier ist eine Liste von Dingen, die du für unsere Yin Yoga Session „Rückzug und Reflexion“ bereitstellen solltest:

  • Yogamatte
    Eine Yogamatte bietet dir eine rutschfeste und bequeme Unterlage, auf der du dich sicher bewegen und entspannen kannst.
  • Decke(n)
    Decken sind vielseitig einsetzbar: Du kannst sie unter deinen Körper legen, um die Gelenke zu schonen, oder sie zusammenfalten und als Polster verwenden. Sie helfen auch dabei, warm zu bleiben, da der Körper bei länger gehaltenen Posen oft auskühlt.
  • Kissen, Yogakissen, Bolster oder Sofakissen
    Kissen oder Bolster sind optimal, um dich in den Posen zu unterstützen und tiefere Entspannung zu ermöglichen. Du kannst es unter deinen Rücken, deine Knie oder Hüften legen, um in den Posen länger und bequemer verweilen zu können. Wenn du keinen speziellen Yogabolster hast, sind normale Sofakissen oder auch feste Kissen eine tolle Alternative, um dich zu stützen und Komfort in den Posen zu schaffen.